+++ to secure your transactions use the Bitcoin Mixer Service +++

 

Politik

Bauplanung für Besucherzentrum am Deutschen Bundestag fertig

Lesezeit: 1 min
14.05.2024 14:23  Aktualisiert: 14.05.2024 14:23
Der Berliner Senat hat über den Bebauungsplan für das Besucherzentrum am Bundestag entschieden. Künftig sollen Besucher unterirdisch in das Gebäude gelangen.
Bauplanung für Besucherzentrum am Deutschen Bundestag fertig
Eingang des Besucherzentrums des Deutschen Bundestages. Der Berliner Senat will nun die unterirdische Erschließung. (Foto: dpa)
Foto: Sebastian Gollnow

Lesen Sie in diesem Artikel:

  • Wie der Bundestag künftig unterirdisch erschlossen wird
  • Warum der Senat den Zugang zum Parlament neu ordnen will
  • Worauf sich Besucher des Bundestages freuen können

article:full_access

Mit einem Benutzernamen können Sie diesen Artikel kostenlos lesen.

Registrieren Sie einen kostenlosen Benutzernamen oder melden Sie sich mit einem vorhandenen an.

DWN
Politik
Politik Was die EU für uns getan hat
09.06.2024

Wenn diese Woche Hunderte Millionen Menschen ihre Stimme bei der Europawahl abgeben, werden sich viele fragen: Was hat die Europäische...

DWN
Politik
Politik Europawahl: Die größten Baustellen der EU
09.06.2024

Alle Blicke in der EU richten sich jetzt auf die Europawahl. Anstrengend wird es aber vor allem danach. Verteidigung, Asyl und Klimaschutz:...

DWN
Immobilien
Immobilien UN-Experte: Europas Wohnungskrise droht Rechtsextremismus weiter anzuheizen
08.06.2024

Hohe Kosten und enger Wohnraum: Das sind die Auswirkungen der Wohnungskrise in Europa. Unbezahlbare Mieten und rasant steigende...

DWN
Finanzen
Finanzen Wohin nur mit dem vielen Geld? Die Vermögen der Reichen in einer neuen Studie
08.06.2024

Nun haben wir es noch mal schriftlich: Deutschland ist eines der Länder mit den meisten Millionären weltweit. Das berichtet das in Paris...

DWN
Finanzen
Finanzen Bargeldobergrenze EU: Was Sie zu den neuen Regelungen wissen müssen
08.06.2024

10.000 Euro - das ist die neue Bargeldobergrenze in der Europäischen Union. Die Regelung gilt ab 2027. Was das für Sie bedeutet und wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nachfrage stockt, Sozialplan steht: Miele baut in Deutschland 1300 Arbeitsplätze ab
08.06.2024

In Pandemie-Zeiten gehörte Miele zu den Gewinnern, die Nachfrage nach Küchengeräten und Waschmaschinen ging durch die Decke. Diese...

DWN
Technologie
Technologie Energiewende-Fonds: Wie Anleger die Energiewende retten sollen - und wo der Denkfehler liegt
08.06.2024

Erfolgreiche Börsenprodukte für Solaranlagen und Windparks gibt es schon lange in Form von ETFs, Aktien und Investmentfonds....

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienblase: Wo ein Platzen der Immobilienblase möglich ist!
08.06.2024

Das Risiko einer Immobilienblase für den Wohnimmobilienmarkt ist zwar leicht gesunken, aber das Verhältnis zwischen Kaufpreisen und...