WIENUX f�r die Stadt

Logo vom WIENUX-Desktop der Stadt Wien

Das lizenzkostenfreie Betriebssystem WIENUX wurde auf Basis der Debian Distribution mit dem KDE (K Desktop Enviroment) Desktop entwickelt. Als Webbrowser wird Mozilla Firefox eingesetzt, auf die E-Mails kann via MS-Outlook WebAccess zugegriffen werden, auch ein SAP-Zugriff und diverse Zusatzprogramme sind vorhanden. WIENUX steht unter der sogenannten GNU/GPL (GNU General Public Licence).

Professioneller Beh�rden-Desktop WIENUX


Technische Daten zur aktuellen Linux-Distribution der Stadt Wien

  • Basis: Debian GNU/Linux 3.1
  • Kernel 2.6.11
  • XFree86 4.3
  • KDE Desktop 3.3.2
  • OpenOffice.org f�r die Stadt
  • SAP Java GUI
  • Mozilla Firefox 1.0.4
  • MS Outlook WebAccess
  • k3b CD-R/W & DVD Brennersoftware
  • GIMP Bildbearbeitungsprogramm
  • Virenscan
  • Internet Firewall
  • Scannerunterst�tzung (Sane/Kooka)
  • Active Directory User (Authentifizierung per Kerberos 5 / openLDAP)
  • Treiber (f�r PC Typen, Drucker, ...)

OpenOffice.org

Das ebenfalls lizenzkostenfreie OpenOffice.org ist das Pendant zu dem derzeit im Magistrat verwendeten MS-Office. Es kann plattformunabh�ngig sowohl auf WIENUX- als auch MS-Windows-PCs installiert und unter MS-Windows 2000 auch parallel zu MS-Office betrieben werden.

OpenOffice.org f�r die Stadt verwendet ein offenes XML Format, das dem OASIS Standard entspricht, kann aber auch MS-Office-Dokumente lesen und schreiben. Die wichtigsten Programme sind:

  • Writer
  • Calc
  • Impress

Die Entwicklung von OpenOffice.org f�r die Stadt erfolgte in einem offenen Technologietransfer mit der Firma Sun Microsystems. StarOffice von Sun Microsystems ist das kommerzielle Schwesterprodukt der freien Open Source Software OpenOffice.org.

WIENUX Sourcen

WIENUX besteht aus Debian Sourcen.
Die Anpassungen der Stadt Wien beinhalten nur die Konfiguration der Debianpakete.

SAP Java GUI
Flashplayer
Java

Link auf www.java.com

Jede weitere Entwicklung erfolgte �ber Shellscripts, die editierbar sind.

WIENUX Screenshot 1 WIENUX Screenshot 2 WIENUX Screenshot 3
Verantwortlich für diese Seite:
Ingrid Kammerer (Magistratsabteilung 14)
Kontaktformular