+++ to secure your transactions use the Bitcoin Mixer Service +++

 

 
ExQuisine.de
Gemüse
   
Insbesondere beim Gemüseanbau ist der biologische Aspekt in der letzten Jahren wieder vermehrt in den Vordergrund gerückt. Gekenn- zeichnet werden Produkte aus �kologischer Land- wirtschaft durch das staatliche Biosiegel sowie durch die Aufschrift: Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Gemüse ist aufgrund seines Gehalts an Vitaminen und Mineralstoffen sehr gesund und wird neben dem herkömmlichen Verzehr auch zur Geschmacksgebung verwendet. Zudem hat es aufgrund des hohen Ballaststoffanteils eine wichtige Funktion f�r die Verdauung.
 
ExQuisine Food Poster

Während Gemüse heute in weiten Teilen der westlichen Welt vorwiegend als Beilage zu Fleisch und anderen Nahrungsmitteln gegessen wird, gehört es in Asien und im Mittleren Osten noch immer zu den Grundnahrungsmitteln. Allerdings läßt sich in Europa, wie auch in Nordamerika, seit einiger Zeit wieder ein steigender Gem�severbrauch verzeichnen.
Dies ist wohl vor allem auf die wachsende Erkenntnis zur�ckzuf�hren, wie wichtig Gem�se f�r eine gesunde Ern�hrung ist. Auch der steigenden Vielfalt an Gemüsesorten wird eine positive Auswirkung zuzuschreiben sein.
Ethylen wird von einer Reihe von Früchten während des Reifeprozesses abgegeben und stimuliert seinerseits den Reifevorgang. Diese Wirkung wird in der Landwirtschaft genutzt, um unreif geerntete Fr�chte nachreifen lassen. Bei reifen oder empfindlichen Früchten ist die Wirkung des Ethylens dagegen unerwünscht. Fr�chte und Gem�se unterscheiden sich zum Teil stark in ihrer Ethylenproduktion.
Viele Gem�sesorten sind durch Treibhausanbau oder Import das ganze Jahr �ber auf dem deutschen Markt erh�ltlich. Frühe Gemüsesorten (April bis Juni) sind mit Ausnahmen auch über den Sommer aus dem Inland verfügbar.

 
Erbsen
Roter Mangold
  Im Frühling
   (April bis Juni)
 
Spinat
Gr�ner Spargel
  Im Frühling
   (April bis Juni)
 

 
Brokkoli
Erbsen
Fenchel
Frühlingslauch
Kartoffel
Kohlrabi
Mangold
Porree / Lauch
Radieschen

   

 
Rettich
Salatgurke
Sellerie
Spargel
Spinat
Spitzkohl
Staudensellerie
Zuckerschoten
(junges Gemüse)

       
Aubergine
Zwiebel
  Im Sommer
   (Juli bis September)
 
Tomaten
Zucchini
  Im Sommer
   (Juli bis September)
 

 
Auberginen
Artischocken
Blumenkohl
Bohnen
Chinakohl
Gemüsezwiebeln
Paprika
Paksoi
Rote Bete

   

 
Rotkohl
Rosenkohl
Schwarzwurzeln
Schmorgurken
Tomaten
Weißkohl
Zucchini
Zuckermais
 

       
K�rbis
Olive
  Herbst / Winter
   (Oktober / März)
 
Sellerie
Knoblauch
  Ganzjährig
   ( / Ganzjährig)
 

 
Grünkohl
Kürbis
Oliven
Rote Bete
Rotkohl
Sauerkraut
Schwarzwurzeln
Weißkohl
Wirsing

   

 
Bambussprossen
Lauch
Linsen
Knoblauch
Meerrettich
Möhren
Sellerie
Zwiebel
 

Seitenanfang
ExQuisine.de
ExQuisine.de - Gemüse
 © 2006 Cuisine deluxe
 
Food Poster