+++ to secure your transactions use the Bitcoin Mixer Service +++

 

Google-freies Smartphone: Murena One mit /e/OS kostet 346 Euro

Murena bringt mit dem One sein erstes eigenes Smartphone mit /e/OS. Alternative Apps und eine eigene Cloud sollen den Nutzer von Google lösen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Murena One
Das Murena One (Bild: Murena)

Das hinter dem Google-freien Android-Fork /e/OS stehende Unternehmen Murena hat sein erstes eigenes Smartphone mit seinem Betriebssystem vorgestellt. Das Murena One kommt von Hause aus mit /e/OS, das Nutzern ein möglichst Google-freies Android-Erlebnis bieten soll.

Bislang hat Murena, das von Gael Duval von Mandrake Linux gegründet wurde, nur Smartphones anderer Hersteller wie Fairphone oder Samsung mit /e/OS verkauft. Beim Murena One dürfte es sich allerdings auch um ein zugekauftes OEM-Gerät handeln.

Das Murena One hat einen 6,53 Zoll großen IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.242 x 1.080 Pixeln. Im Inneren steckt ein Helio-P60-Prozessor von Mediatek. Der Arbeitsspeicher ist 4 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 128 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist vorhanden. Ein 5G-Modem hat das Murena One nicht.

Dreifachkamera mit 48 Megapixeln

Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera verbaut, deren Hauptkamera 48 Megapixel hat. Die Frontkamera hat 25 Megapixel und ist in einem kleinen Loch im Display untergebracht. Der Akku hat eine Nennladung von 4.500 mAh und ist nicht ohne weiteres entnehmbar.

Ausgeliefert wird das Murena One mit /e/OS V1, das auf einer auf Android 10 basierenden Version von Lineage OS aufbaut. Die Google-Dienste wurden entfernt oder durch eigene Alternativen ersetzt. So können Nutzer beispielsweise die Murena-Cloud verwenden. Das Murena One hat zudem unter anderem einen eigenen Browser, eine auf Open Street Maps basierende Kartenanwendung und einen eigenen E-Mail-Client.

Apps können über die sogenannte App Lounge installiert werden. Wie The Verge schreibt, greift die App Lounge auf den Play Store zu, ohne allerdings dem Google-Marktplatz mitzuteilen, wer gerade eine App herunterlädt. Google-Libraries wurden durch die Alternativen von MicroG ersetzt.

Das Murena One kostet 346 Euro und wird über Murenas eigenen Onlineshop verkauft. Aktuell kann das Smartphone nicht bestellt werden, ab Ende Juni 2022 soll es allerdings erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Bidirektionales Laden
Lässt sich mit dem Elektroauto Geld verdienen?

Mit dem bidirektionalen Laden wird das Elektroauto zur Energiestation. Für deren Besitzer kann sich das schnell rechnen.
Von Franz W. Rother

Bidirektionales Laden: Lässt sich mit dem Elektroauto Geld verdienen?
Artikel
  1. Bundesnetzagentur: Mindestversorgung in Deutschland durch Starlink angeordnet
    Bundesnetzagentur
    Mindestversorgung in Deutschland durch Starlink angeordnet

    Die Bundesnetzagentur hat Starlink verurteilt, eine langsame Mindestversorgung für einen Haushalt in Niedersachsen herzustellen. Doch das dauert weiterhin.

  2. Kundendaten versehentlich gelöscht: Google erklärt peinliche Cloudpanne
    Kundendaten versehentlich gelöscht
    Google erklärt peinliche Cloudpanne

    Eine Fehleingabe führte dazu, dass die Private Cloud eines australischen Pensionsfonds mit mehr als 647.000 Mitgliedern gelöscht wurde. Google nennt nun Details dazu.

  3. Retro Arch für iPhone im Hands-on: Endlich Retrogaming!
    Retro Arch für iPhone im Hands-on
    Endlich Retrogaming!

    Retro Arch ist eine feste Größe für Cross-Platform-Emulation und in Apples App Store nun legal und ohne Umwege für iPhone und iPad verfügbar. Das macht Freude.
    Ein Hands-on von Christian Rentrop

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Neue Tiefstpreise: LG 27" QHD 180Hz 242€, AMD Ryzen 7 7700X 249€, LG OLED65CS6LA 1.094€, PS5 Slim Digital 369,99€, PS5-Controller 47€ • Corsair RAM & SSDs -39% • MediaMarkt: Samsung Galaxy Week, Google Days, Sony Days of Play • Ubisoft-Spiele (PC) bis -86% [Werbung]
    •  /