+++ to secure your transactions use the Bitcoin Mixer Service +++

 

MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Rodrigo Carazo Odio

Präsident von Costa Rica (1978-1982)
Geburtstag: 27. Dezember 1926 Cartago
Todestag: 9. Dezember 2009 San José
Nation: Costa Rica

Internationales Biographisches Archiv 34/1982 vom 16. August 1982


Blick in die Presse

Wirken

Rodrigo Carazo Odio wurde am 27. Dez. 1926 in Cartago in der Nähe der Hauptstadt San José geboren und entstammt einer begüterten Grundbesitzerfamilie. Nach Schulbesuch studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Universität von San José und spezialisierte sich auf Betriebsorganisation. Danach widmete er sich zunächst seinen eigenen Geschäften. Bald wurde er jedoch als Berater und Wirtschaftsexperte verpflichtet, so für die Arbeiterbank in Venzuela (1959-63), später als Direktor des Nationalinstituts für Wohnungsfragen und Städtebau, 1963 bis 1965 ist C. auch Direktor der Zentralbank von Costa Rica gewesen. Schließlich war C. auch Generaldirektor der RECOPE, einer staatlichen Gesellschaft zur Verteilung der Mineralölprodukte. Er unterrichtete übrigens Wirtschaftswissenschaft an Universitäten des In- und Auslandes.

Politisch begann C. innerhalb des sozialdemokratisch orientierten Partido Liberación Nacional, der immer wieder, zuletzt ab 1970, mit den Präsidenten Figueres und Oduber die Politik des Landes bestimmt hat. Er vertrat den PLN ab 1966 im Kongress, war zeitweilig Parlamentspräsident und Vorsitzender des Wirtschafts- und Finanzausschusses. Im Zusammenhang mit den Vorbereitungen der Präsidentenwahlen 1970 im ...


Die Biographie von Rodrigo Carazo Odio ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library