Cornelia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Cornelia ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der römischen Antike war Cornelia der Gentilname („Familienname“) der weiblichen Angehörigen des Geschlechts der Cornelier, sozusagen „die Cornel’sche“. Die männliche Namensform ist Cornelius.

Namensableitungen von Kornelia oder Cornelia sind Coco, Conni, Connie, Conny, Konni, Corny, Corrie, Cola, Keike, Ela, Lia, Nela, Nele, Neele, Neli, Nelia, Nella und Nelly.

Bekannte Namensträger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Cornelia (≈ 190–100 v. Chr.), Mutter der Gracchen
  • Cornelia (≈94–69/68 v. Chr.), erste Ehefrau des Gaius Iulius Caesar
  • Cornelia († 39 n. Chr.), römische Adlige
  • Cornelia († ≈91 n. Chr.), römische Adlige und Vestalin