+++ to secure your transactions use the Bitcoin Mixer Service +++

 

icon icon-welt-goWELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden
Europa- und Bezirksversammlungswahl - Hamburg
Ressort:HamburgBezirksversammlungswahlen

Deutliche Verluste für Grüne in Hamburg – CDU, AfD und SPD gewinnen Wähler

Die Hamburgerinnen und Hamburger waren am Sonntag neben der Europa- auch zur Wahl von sieben neuen Bezirksversammlungen aufgerufen. Mit Endergebnissen wird am späten Nachmittag gerechnet. So ist der aktuelle Stand nach 1800 ausgezählten Stimmbezirken.

Geraldine Rauch, Präsidentin der Technischen Universität Berlin
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandUmstrittene Likes

Aufsichtsrat der TU Berlin lehnt Rücktritt von Geraldine Rauch ab

Sie markierte mindestens einen antisemitischen Post auf der Plattform X mit „Gefällt mir“. Das löste einen Skandal aus. Nun tagte das Kuratorium der Berliner Technischen Universität zur Causa Geraldine Rauch. Die 41-Jährige solle noch eine Chance bekommen, hieß es anschließend.

Joern Lauterbach
Artikeltyp:MeinungBezirkswahl

Auch in Hamburg schlägt das Schiff der Grünen leck

SPD und Grüne fühlen sich als Regierungsparteien in der Hansestadt als unantastbar. Doch neun Monate vor der Bürgerschaftswahl dürfte die Selbstgewissheit einen Dämpfer erlitten haben. Bei der Bezirkswahl verloren vor allem die Grünen, und auf diese Entwicklung – und eine mögliche Alternative – sollte auch Bürgermeister Peter Tschentscher genau schauen.

Anzeige
Svein Tore Holsether, Vorstandsvorsitzender von Yara International in Norwegen
Ressort:HamburgKlimaschutz

„Wir müssen bei der Reduktion von Treibhausgasen vorankommen“

Der norwegische Konzern Yara ist der weltweit führende Hersteller von Ammoniak. Nun nimmt das Unternehmen eine Pilotanlage in Betrieb, um die Chemikalie ohne Ausstoß von Kohlendioxid herzustellen. Konzernchef Holsether beschreibt die Perspektiven von „grünem“ Ammoniak – mit Standorten auch in Norddeutschland.

Anzeige

Anzeige

Günstig shoppen mit WELT



Am Hafen von Stade baut der Hamburger Unternehmer Johann Killinger als Co-Investor den größten deutschen LNG-Importterminal mit auf
Artikeltyp:MeinungGastkommentar

„Das ist ein Befreiungsschlag“

Die weltgrößten Reederei MSC soll bis zu 49,9 Prozent der Anteile an HHLA bekommen, die Stadt Hamburg senkt ihren Anteil auf 50,1 Prozent ab. Der Hafenunternehmer Johann Killinger sieht diesen – in der Stadt hoch umstrittenen – Plan des rot-grünen Senats als eine große Chance für den Hafen insgesamt.

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), während seiner Stimmabgabe bei der Bezirksversammlungs- und Europawahl an der Wahlurne in Barmbek. Auch seine Partei musste Verluste hinnehmen
Ressort:HamburgEuropawahl

Grüne verlieren in Hamburg deutlich – und auch die SPD strauchelt

2019 haben die Grünen die Europawahl in Hamburg als deutlich stärkste Kraft gewonnen. Die Zeiten haben sich geändert. Die Verluste der Regierungsparteien nutzen der CDU an der Elbe nur leicht, vielmehr zeigt sich eine größere Zersplitterung. Immerhin gibt es künftig wohl zwei Europa-Abgeordnete aus Hamburg.

ARCHIV - 12.05.2024, Hamburg: Fußball: 2. Bundesliga, FC St. Pauli - VfL Osnabrück, 33. Spieltag, Millerntor-Stadion. St. Paulis Trainer Fabian Hürzeler wird gefeiert. Geht der Erfolgstrainer nach England? (zu dpa: «Berichte: Pauli-Trainer Hürzeler in Kontakt mit England-Club») Foto: Axel Heimken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgFabian Hürzeler

FC St. Pauli droht der Verlust seines Aufstiegstrainers

St. Paulis Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler ist Berichten zufolge in Gesprächen mit Brighton & Hove Albion. Verlässt der 31-Jährige tatsächlich noch den Kiezclub? Das wäre ein harter Schlag für die Hamburger – allerdings winkt eine Millionen-Ablöse.

Anzeige


Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Ressort:DeutschlandWahlbeteiligung hoch wie nie

CDU, Grüne, AfD – Berlin ist bei der Europawahl dreigeteilt

Die Bezirke sortieren sich in der Hauptstadt politisch neu: Im Westen der Stadt legt die CDU zu, im Osten triumphiert die AfD. Dazwischen liegen die Hochburgen der Grünen. Bemerkenswert fallen die Ergebnisse des Bündnis Sahra Wagenknecht aus.


Grugahalle Essen
Artikel enthält Videos

AfD klagt gegen Mietkündigung der Halle für Parteitag

In rund zwei Wochen will die AfD in der Essener Grugahalle ihren Bundesparteitag abhalten. Doch die Stadt hatte den Mietvertrag gekündigt, nachdem die Partei nicht auf Forderungen eingegangen war, keine NS-Parolen zu verwenden. Dagegen klagt die Partei jetzt.





Der Sitz des Deutsch-Türkischen Freundschaftsvereins Filderstadt – der dem Dachverband der rechtsextremen Grauen Wölfe angehört
Weltplus ArtikelGraue Wölfe

Wie türkische Rechtsextremisten die deutsche Lokalpolitik unterwandern

Die rechtsextremen Grauen Wölfe werden vom Verfassungsschutz beobachtet. In der Kommunalpolitik scheint die Gruppierung dennoch gut vernetzt – wie der Fall der SPD Filderstadt zeigt. Über den Umgang mit einer Organisation, die mutmaßlich extremistisch, aber nicht verboten ist.


Frau stirbt in Kleidercontainer - Polizei sucht nach Kind
Artikel enthält Videos
Ressort:PanoramaPeine in Niedersachsen

Frau tot in Kleider-Container gefunden, Kinder in Sicherheit

Tragischer Unglücksfall in Peine: Eine Frau wird tot im Altkleidercontainer gefunden. Die Polizei bat um Hilfe, da sie wegen einer Kaiserschnittnarbe befürchtete, dass ein Kleinstkind in Gefahr sein könnte. Nun konnte sie Entwarnung geben.


Ein Sprachangebot wäre ein „klares Zeichen der Verbundenheit“, sagte Hessens Kultusminister Armin Schwarz (Symbolfoto)
Ressort:PanoramaAngebot an Schulen

Hessen will Ukrainisch als zweite Fremdsprache einführen

Als erstes Bundesland will Hessen Ukrainisch an Schulen als zweite Fremdsprache einführen. Damit wolle man für geflüchtete Kinder aus der Ukraine „eine Brücke für eine Rückkehr bauen“, sagte CDU-Politiker Manfred Pentz.

Symbolbild Festnahme

Bundespolizist soll 23-jährige Freundin erschossen haben

In Weilrod (Hessen) haben mehrere Zeugen einen Schuss gehört und den Notruf alarmiert. Für das 23-jährige Opfer kam jedoch jede Hilfe zu spät. Der mutmaßliche Täter soll ihr Freund, ein Bundespolizist, sein. Er wurde noch am Tatort festgenommen.

AfD Celebrates May Day In Dresden
Artikel enthält Videos

Krah sagt Wahlkampfauftritte in Hessen ab

Am 1. Mai trat der in der Kritik stehende AfD-Politiker Maximilian Krah in Sachsen beim Wahlkampf auf. „Heimat ist immer da, wo man sich nicht erklären muss“, sagte er und verglich die Vorwürfe gegen sich mit der „Frühphase der DDR“. Einen Auftritt in Hessen sagte er nun ab.


Juli 2021, Bad Neuenahr-Ahrweiler: Anwohner und Ladeninhaber versuchen, nach der verheerenden Hochwassernacht ihre Häuser vom Schlamm zu befreien
Weltplus ArtikelFlutkatastrophe im Ahrtal

Seinen Porsche parkte der Landrat laut Zeugen frühzeitig um

Die Tochter von Ralph und Inka Orth ertrank im Hochwasser im Ahrtal – sie glauben: Sie hätte überlebt, wäre der Staat seiner Schutzpflicht nachgekommen. Der damalige Landrat muss sich nicht wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten. Der Vater will weiter für Gerechtigkeit kämpfen.

Christoph Schaufert, AfD-Landtagsabgeordneter, ist raus aus dem Verwaltungsrat der Pfarrei St. Marien in Neunkirchen
Ressort:DeutschlandLandtagsabgeordneter

Bistum Trier entlässt AfD-Politiker aus Kirchengremium

Der saarländische AfD-Landtagsabgeordnete Christoph Schaufert ist vom Bistum Trier aus seinem Ehrenamt in einer Kirchengemeinde entlassen worden. Das Bistum hält die Mitgliedschaft nicht vereinbar mit Schauferts Engagement in der AfD. Er schade dem Ruf der Gemeinde.


Suche nach verschwundenem Mädchen

Neunjährige Valeriia bleibt verschwunden – Polizei sucht weiter

Hunderte Polizisten, Taucher, Spezialhunde, Super-Recogniser, Hubschrauber und Drohnen sind in Sachsen auf der Suche nach der Grundschülerin Valeriia. „Wir würden den Aufwand nicht betreiben, wenn wir glaubten, dass sich das Mädchen im Ausland aufhält“, sagt die Polizei.

Röderau-Süd während der Flut 2002
Weltplus ArtikelHochwasser

Wenn eine ganze Neubausiedlung nach der Flutkatastrophe abgerissen wird

2002 suchte ein Jahrhunderthochwasser Sachsen heim – und überflutete ein ganzes Neubaugebiet: Wohnhäuser verschwanden, eine Bäckerei und zwei Autohäuser ebenso. Damals lautete die Konsequenz: Umsiedlung. Doch in anderen betroffenen Gebieten ist die Bereitschaft dazu heute gering.

Vermisste in Döbeln
Artikel enthält Videos
Ressort:PanoramaDöbeln in Sachsen

Neunjährige Valeriia auf dem Weg zur Schule spurlos verschwunden

Seit Montag um 6.50 Uhr gilt Valeriia als vermisst: Das Mädchen machte sich im sächsischen Döbeln auf den Weg zur Schule, kam dort jedoch nie an. Die Polizei sucht mit Spürhund und Hubschrauber nach dem Kind und bittet die Bevölkerung um Hinweise.


Gut Ziegenberg in Ballenstedt
Weltplus ArtikelScheitern auf dem Land

„Meine Mutter hat sofort gesagt: Hättest du mal nichts gemacht!“

Um der Familie willen zieht Anneke Richter zurück in ihr Heimatstädtchen im Harz. Aus der Großstadt bringt sie Ideen mit, findet Mitstreiterinnen, gründet ein Unternehmen. Sie möchte dem überalterten Ort neues Leben einhauchen. Das kommt nicht nur gut an. Am Ende steht eine Insolvenz.


Thüringen: Die Leuchtenburg im Saaletal beherbergt die Ausstellung „Porzellanwelten“

In Thüringen locken massenweise Märchenschlösser

Weltbekannt ist die Wartburg bei Eisenach, auf der Martin Luther das Neue Testament übersetzte. Sie ist aber nur eine von vielen prunkvollen Residenzen im Freistaat, der kulturell überhaupt viel zu bieten hat. Aber auch Naturliebhaber werden in Thüringen glücklich.


Im Nationalpark Jasmund auf Rügen steht einer der letzten Reste des Buchen-Urwalds, der einst große Flächen Europas bedeckte
Ressort:EuropaIn der Natur

Eintauchen in Europas letzte Urwälder

Vielerorts sind sie bereits verschwunden, doch auch in Europa findet man noch Urwälder, die Dschungel-Ambiente und eine ganz besondere Stille bieten. Wir geben Tipps, wo man zu liebenswerten Baumriesen wandern kann – von Rügen bis Italien.



Anzeige

Leseempfehlung

GER; 2. FBL, FC St. Pauli vs VfL Osnabrueck
Weltplus ArtikelPräsident des FC St. Pauli

„Wir tun das, weil wir die Jammer-Deutschen sind“

St. Pauli spielt wieder Bundesliga. Zeit für Oke Göttlich, über die drängenden Fragen des deutschen Fußballs zu sprechen. Der Präsident der Kiezkicker fordert ein Umdenken bei der Verteilung der Gelder. Den Videobeweis sieht er extrem kritisch.

Ende April wurden bei einer Demonstration in Hamburg Rufe nach der Einführung eines Kalifats laut. Später hieß es, das sei auf Nahost bezogen gewesen
Ressort:HamburgIslamismus

Hamburg will Forderung nach Kalifat unter Strafe stellen

Ende April und Anfang Mai sorgten zwei von Islamisten organisierte Demos in Hamburg bundesweit für Empörung. Unter anderem wurde dabei der Ruf nach einem Kalifat laut. Das könnte bald strafbar werden, doch dafür müssten zwei Paragrafen erweitert werden.

Karl Bartos (l.) und Mathias Black spielen die Filmmusik live
Ressort:HamburgPräludium

Kraftwerk-Legende belebt Horror-Klassiker

Karl Bartos performte gemeinsam mit Mathias Black im Vorwege des Schleswig-Holstein Musik Festivals live seine neue Musik zum Stummfilm-Klassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ in der ausverkauften Laeiszhalle.

Minuten nach dem Bekanntwerden seines Todes trauern Polizisten auf dem Marktplatz in Mannheim um ihren Kollegen Rouven L.
Weltplus ArtikelTod von Rouven L.

„Die meisten Polizisten sehen, dass es eine Verrohung der Gesellschaft gibt“

Bundesweit trauern Polizisten um ihren von einem Afghanen erstochenen Kollegen Rouven L. Eine Polizeiseelsorgerin erklärt, wie sie Beamte bei der Verarbeitung belastender Einsätze begleitet. Viele spürten eine gefährliche Stimmung.


Anzeige