+++ to secure your transactions use the Bitcoin Mixer Service +++

 

Lesezeichen

Auslandsjahr : Hatten Sie ein schlimmes Auslandsjahr?

Während der Schule in die USA oder nach Thailand? Ein Auslandsjahr ist beliebt, wird aber nicht automatisch zur großartigen Erfahrung. Erzählen Sie uns, was schieflief.

Liveblog:Hochwasser in Süddeutschland : Vierte Tote durch Hochwasser in Bayern, Pegelstände sinken langsam

Eine der Vermissten in Bayern wurde tot geborgen. Der Wasserstand von Donau und Inn geht nur sehr langsam zurück. Viele Pegel noch auf höchster Meldestufe. Das Liveblog

4.049

Berlin : TU-Präsidentin beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst

Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Geraldine Rauch, will die Vorwürfe gegen sich aufarbeiten. Es geht um Likes für antisemitische Posts im Internet.

87

Hochwasser : Sorge um Vermisste, kritische Lage in Ostbayern, Atommülllager sicher

An der Donau sinken Wasserstände nur langsam. Mehrere Menschen werden vermisst. Klimaschützer halten Scholz' Besuch im Hochwassergebiet für Symbolpolitik. Ein Überblick

262

Italien : Amanda Knox erneut wegen Verleumdung verurteilt

Vor zehn Jahren wurde Amanda Knox in einem Mordprozess freigesprochen. Nun wollte sie für ein Verleumdungsurteil einen Freispruch erwirken. Doch sie scheiterte.

Regensburg : "Wir haben zwangsläufig gelernt, mit der Donau zu leben"

In Regensburg ist die Hochwasserlage dramatisch – doch die Bewohner haben sich an ihren Fluss gewöhnt. Die Stadt ist besser geschützt denn je. Zu einem hohen Preis.

74

Meistgelesene Artikel

Hungerstreik : Wie weit wird er gehen?

Der hungerstreikende Aktivist Wolfgang Metzeler-Kick steht kurz vor dem Tod. Der Kanzler will nicht auf ihn eingehen. Im Camp der Streikenden wird es nun vielen mulmig.

101.521 526

Beliebt bei Abonnenten

Hungerstreik : Wie weit wird er gehen?

Der hungerstreikende Aktivist Wolfgang Metzeler-Kick steht kurz vor dem Tod. Der Kanzler will nicht auf ihn eingehen. Im Camp der Streikenden wird es nun vielen mulmig.

526

Meistkommentiert

Hungerstreik : Wie weit wird er gehen?

Der hungerstreikende Aktivist Wolfgang Metzeler-Kick steht kurz vor dem Tod. Der Kanzler will nicht auf ihn eingehen. Im Camp der Streikenden wird es nun vielen mulmig.

524
Das Beste aus Z+

Umfrage über Rassismus : Die Umfrage ist nicht das eigentliche Problem

Mehr weiße Nationalspieler? Joshua Kimmich verurteilt eine ARD-Umfrage als rassistisch. Er hat gute Argumente. Wirklich problematisch aber ist, was die Antworten zeigen.

157

Alltag in der Schule : "Meine elfte Klasse hält mich für einen Faschisten"

Das sagt man nicht mehr? Schüler spulen Phrasen ab, ohne präzise nachzudenken. Und die Schule bringt es ihnen auch nicht bei. Die neue Lehrerkolumne

383

Clanfamilien : "Ich kenne keine andere, die es lebend raus geschafft hat"

Latife Arab wuchs in einer arabischen Großfamilie auf. Sie erlebte Gewalt und wurde in Straftaten verwickelt. Dann floh sie.

80 Jahre D-Day : Ein Grab für Uncle Nathan

Vor 80 Jahren verschwand Samantha Baskinds jüdischer Großonkel. Nun wird klar: Er liegt in einem Massengrab, mit deutschen Soldaten. Sie will nur eines: ihn da rausholen.

Hungerstreik : Wie weit wird er gehen?

Der hungerstreikende Aktivist Wolfgang Metzeler-Kick steht kurz vor dem Tod. Der Kanzler will nicht auf ihn eingehen. Im Camp der Streikenden wird es nun vielen mulmig.

526

Anzeige : Zu zweit in Richtung Zukunft!

Gemeinsam den Alltag meistern und schöne Dinge erleben, wer möchte das nicht? Finden Sie Ihr persönliches Glück schon heute und registrieren Sie sich hier kostenfrei!

Bildungsarbeit von der AfD : Wo die AfD den Nachwuchs schult

Der AfD fehlt Personal. Parteivertreter fordern deshalb mehr Bildungsarbeit. Die liefern sogenannte kommunalpolitische Vereinigungen – getarnt als neutrale Anlaufstellen.

Hochwasser in Süddeutschland : Vermisste Frau wird nach 52 Stunden aus überflutetem Wald gerettet

In Schwaben hat sich eine Frau tagelang in der Krone eines Baums vor dem Hochwasser in Sicherheit gebracht und so überlebt. Die Polizei fand sie mithilfe einer Drohne.

118

Vor 200 Folgen sprachen wir zum Auftakt unseres Verbrechen-Podcasts über die Bluttat einer Mörderin. Wie ging es mit weiter mit Valerie L.?

Mevlüde-Genç-Medaille : Margot Friedländer für Einsatz gegen Rassismus ausgezeichnet

Mit 102 Jahren engagiert sich die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer immer noch gegen Rassismus und Antisemitismus. Dafür hat sie das Land NRW nun ausgezeichnet.

19 Fotos

Livepodcasts : Die ZEIT Podcast-Tour in Bildern

Dresden, Stuttgart, Innsbruck: Die ZEIT-Podcast sind in diesem Jahr in mehreren Städten zu Gast. Die Bilder

Nordsee : Forscher verzeichneten 2023 Temperaturrekord vor Helgoland

Das Wasser der Nordsee war im vergangenen Jahr vor Deutschlands einziger Hochseeinsel so warm wie noch nie seit 1962. Derzeit setzt sich der Trend offenbar fort.

Ruud Koopmans : "Das ist in mehrfacher Hinsicht kein Einzelfall"

Gewalttäter wie der von Mannheim radikalisieren sich durch ihre Heimatländer und Medien, sagt der Migrationsforscher Koopmans. Der Gaza-Krieg wirke beschleunigend.

78

Störungsmelder : Recherchen und Analysen über die extreme Rechte

Wir müssen reden – über Rechtsextremismus! Der Störungsmelder schaut hin: Was passiert in der Szene? Wo ist sie besonders aktiv? Welche Strategien wenden Neonazis an?

Heinrich XIII. Prinz Reuß : Razzia auf Grundstücken mutmaßlicher Reichsbürger-Unterstützer

Mit einem Großaufgebot durchkämmt die Polizei mehrere Grundstücke. Einige sollen von der Reichsbürger-Gruppe zur Rekrutierung neuer Mitglieder genutzt worden sein.

98

AfD und die katholische Kirche : Brücken bauen – oder sprengen?

In Ostdeutschland hat die AfD starken Zuspruch. Damit gehen Kirchengemeinden unterschiedlich um. Vier Menschen von der katholischen Basis berichten.

Klimaprotest : Kollabierter Hungerstreikender zurück in Protestcamp

Nach einem kurzen Klinikaufenthalt setzt Wolfgang Metzeler-Kick seinen schon drei Monate dauernden Hungerstreik fort. Er befinde sich weiter in akuter Lebensgefahr.

344

Startchancen-Programm : Was man von 20 Milliarden Euro für die Bildung kaufen kann

Ein Sonderpädagoge und endlich warmes Essen: Wird das Bildungssystem durch das Startchancen-Programm besser? Zwei Schulleiterinnen sagen, was sie mit dem Geld vorhaben.

92

Bildungspolitik : Drei Schulfächer reichen

Medienkunde, Finanzen, Glück – ständig sollen Schulen neue Fächer einführen. Dabei könnten nicht mehr die Lösung sein, sondern weniger.

114

Religion an Schulen : Lehrerverband fordert Islamunterricht unter staatlicher Aufsicht

Viele muslimische Eltern wünschten sich Religionsunterricht für ihre Kinder, sagt der Präsident des Lehrerverbands. Sie hätten aber Zweifel an außerschulischen Angeboten.

208

Zweites Kind : Was haben Sie beim zweiten Kind anders gemacht?

Wenn das zweite Kind kommt, hat man als Eltern schon einiges erprobt. Erzählen Sie uns, was Sie aus der Erfahrung gelernt und beim zweiten Kind anders gemacht haben.

Namenswahl : "Mein Mann fürchtet den Spott seiner Freunde"

Dein Nachname oder meiner? Spätestens bei der Geburt eines Kindes stellt sich Paaren diese Frage. Eltern finden erstaunlich kreative, pragmatische und lustige Lösungen.

96

Frustrationstoleranz : Ich! Will! Aber!

Frust gehört zum Leben, zumal zu dem von Kindern. Sie können jedoch früh lernen, ihn selbst zu regulieren. Dann entkommen auch ihre Eltern dem Kreislauf aus Systemcrashs.

66

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.